© Ausstellungsgrafik: skop / Peter Mühlfriedel unter Verwendung einer Ausstellungsansicht von Daniel Homann im Kunstraum Bethanien, Foto: Philipp Valenta
Die letzte Einzelausstellung im Jenaer Kunstverein zum Themenjahr Habitate & Reservate eröffnet am Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr.
Zur Eröffnung wird Daniel Homann einen Textauszug lesen, Kurator Robert Sorg spricht ein einführendes Grußwort.
Daniel Homann (Leipzig) befragt das Medium der Malerei, indem er es, im wörtlichen Sinne, beschreibt. Zugleich sind seine Werke kritische Auseinandersetzungen mit künstlerischen Lebenswelten: Malerische Selbstreflexionen und Statements zeichnen ein vielschichtiges Bild von Realitäten zwischen Prekariat, wirtschaftlichem Erfolg, Schaffensprozess und -krise.
Die Ausstellung ist geöffnet zwischen 18. Oktober bis 6. Dezember
Die Ausstellung wird gefördert von:
JenaKultur, Kulturstiftung Thüringen und Liebelt Stiftung, Hamburg
Zur Eröffnung wird Daniel Homann einen Textauszug lesen, Kurator Robert Sorg spricht ein einführendes Grußwort.
Daniel Homann (Leipzig) befragt das Medium der Malerei, indem er es, im wörtlichen Sinne, beschreibt. Zugleich sind seine Werke kritische Auseinandersetzungen mit künstlerischen Lebenswelten: Malerische Selbstreflexionen und Statements zeichnen ein vielschichtiges Bild von Realitäten zwischen Prekariat, wirtschaftlichem Erfolg, Schaffensprozess und -krise.
Die Ausstellung ist geöffnet zwischen 18. Oktober bis 6. Dezember
Die Ausstellung wird gefördert von:
JenaKultur, Kulturstiftung Thüringen und Liebelt Stiftung, Hamburg
powered by destination one