Aktuelles

mehr anzeigen
wasserleitungsbau-im-m-hltal-1906
wasserleitungsbau-im-m-hltal-1906
Wasser marsch!
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
28.02.25
Stadtmuseum Jena
felix-m-furtw-ngler-icons-1984
felix-m-furtw-ngler-icons-1984
Martin Furtwängler
10:00 - 17:00
Jena, Markt 7
05.04.25
Kunstsammlung Jena
Kurt_Loeb_Martha_Mandolini.jpg
Kurt_Loeb_Martha_Mandolini.jpg
Sonderausstellung: BücherKunst. Der Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb (1926–2015)
11:00 - 17:00
Greizer Straße 37-39 07545 Gera
23.04.25
Museum für Angewandte Kunst
Objekt aud Ton von Lisa Kottkamp
Objekt aud Ton von Lisa Kottkamp
transformed NATURE
17:00 - 19:00
Jena, Nollendorfer Str. 30
08.05.25
Trafo
oehme-christian-gotthilf-imanuel_weg-nach-prie-nitz_um1790-jpg
oehme-christian-gotthilf-imanuel_weg-nach-prie-nitz_um1790-jpg
Die Saale im Blick
10:00 - 17:00
Jena, Markt 16
16.05.25
Jena
Alles zu Kunst+Ausstellungen
Abschlussarbeit der Auszubildenden der SBBS Wirtschaft und Verwaltung Gera
Abschlussarbeit der Auszubildenden der SBBS Wirtschaft und Verwaltung Gera
Wasser. Abschlussarbeiten der angehenden Fotografen der SBBS Wirtschaft und Verwaltung
Die Studioausstellung „Wasser“ zeigt die fotografischen Arbeiten der angehenden Fotograf:innen der SBBS Wirtschaft und Verwaltung Gera. Im Zentrum steht das Element Wasser – Quelle des Leben...
schwarz/weiß Fotografie mit Fluss und Boot im Vordergrund, Silhouette von Gebäuden im Hintergrund
schwarz/weiß Fotografie mit Fluss und Boot im Vordergrund, Silhouette von Gebäuden im Hintergrund
Momente - Fotografien von Maja Argakijeva (Skopje), Heike Hahn (Nürnberg), Frank Rüdiger (Gera)
Vom 3. Juni bis 24. Juli 2025 ist eine internationale Fotoausstellung zum Thema „Momente“ in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera zu sehen. Die Exposition mit Arbeiten von Maja Argakijeva (Skopje), ...
Das brennende Stadtmuseum, 6. April 1945, Fotograf: Erhardt Ostertag
Das brennende Stadtmuseum, 6. April 1945, Fotograf: Erhardt Ostertag
Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"
Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid durch kriegerische Auseinandersetzungen. Kriege hab...
Kurt_Loeb_Martha_Mandolini.jpg
Kurt_Loeb_Martha_Mandolini.jpg
Bilder für Bücher selbst gestalten, Kreativwerkstatt mit Alexander Neugebauer
Anlässlich des 30. UNESCO-Welttages des Buches am 23. April widmet das Museum für Angewandte Kunst dem illustrierten Buch eine Sonderausstellung. Gezeigt werden Werke des Buchkünstlers Kurt Löb, die z...