PusteblumePusteblume
© Annika Hereth (CC0)
JUBILÄUMSWOCHE – Hospizarbeit in Jena
Vor 30 Jahren gründete eine kleine Gruppe engagierter BürgerInnen um Annerose Schierenbeck, Christa Dorschner, Dietfrid Jorke und Eberhard Schack den Förderverein Hospiz Jena e.V.
Seitdem kümmert sich der Förderverein als eine der Säulen der Hospiz- und Palliativarbeit vorrangig um die ambulante Sterbe- und Trauerbegleitung in Jena und der umliegenden Region.
Unsere überwiegend ehrenamtlich Aktiven stellen immer wieder fest: Obwohl es uns alle irgendwann betrifft, sind die wenigsten Menschen auf das Thema Sterben vorbereitet.
Unsere Jubiläumswoche thematisiert mit mehreren Veranstaltungsformaten verschiedene Blickwinkel auf das Lebensende.
Wir laden Sie herzlich ein, zu uns zu kommen, uns kennenzulernen und mit uns zu diskutieren. Wir freuen uns auf anregende Veranstaltungen!
VERANSTALTUNG: Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
Jeder Mensch kann durch Krankheit oder Unfall in die Lage kommen, dass er eigene Entscheidungen nicht mehr treffen oder äußern kann.
Eine schriftliche Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind eine gute Möglichkeit rechtzeitig dafür zu sorgen, dass Ihre Wünsche in diesem Fall bekannt sind und erfüllt werden können.
Unser Angebot:
  • Beratung über Möglichkeiten vorsorgender Verfügungen
  • Ausgabe von Formularen
  • Hilfestellungen beim Ausfüllen von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen

powered by destination one