Foto von Pianistin Lilya ZilbersteinFoto von Pianistin Lilya Zilberstein
© Andrej Grilc (CC-BY-NC-ND)

Donnerstagskonzert № 4 der Jenaer Philharmonie mit Werken von Schostakowitsch, Haydn und Beethoven

Das Kon­zert eröff­net Joseph Hay­dns Sin­fo­nie Nr. 95 – die kür­zeste und ein­zige in Moll unter den zwölf Lon­do­ner Schwes­ter­sin­fo­nien. Einst unter­schätzt, offen­bart sie den­noch die sou­ve­räne kom­po­si­to­ri­sche Reife des fast Sech­zig­jäh­ri­gen. Es folgt Dmi­tri Schostakowitschs Kla­vier­kon­zert Nr. 1 c-Moll – der geist­rei­che kon­zer­tante Erst­ling des Mitt­zwan­zi­gers, unge­wöhn­lich besetzt mit Solo­trom­pete und Strei­chern. Es bringt ein Wieder­se­hen mit der welt­be­kann­ten Pia­nis­tin Lilya Zil­ber­stein und gibt Alek­sey Shust, dem Stell­ver­tre­ten­den Solo-Trom­pe­ter der Jenaer Phil­har­mo­nie, Gele­gen­heit zum solis­ti­schen Auf­tritt. Das Werk sprüht vor Witz, Zita­ten und Paro­dien – auch auf Joseph Haydn und Lud­wig van Beethoven. Des­sen Sin­fo­nie Nr. 2 D-Dur atmet trotz inne­rer Kämpfe des Kompo­nis­ten über­schäu­mende Lebens­zu­ver­sicht und erfüllt damit den 2. Kon­zert­teil.
Programm

Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95

Dmitri Schostakowitsch:
Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35

Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Mitwirkende

Lilya Zilberstein, Klavier
Aleksey Shust, Trompete
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Preis Information: https://www.jenaer-philharmonie.de/ticketpreise.html


powered by destination one