ÜberschallDJs: Calvin Burkhardt | KamiKatze | Polaster | Yustn | Miles | Snapix
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Drück den BASSer“!
Ihre Lieblingsquizshow auf Überschall TV.
Hier noch einmal in Kürze die Regeln zum Mitraten:
Wir liefern Ihnen Fakten zu den Acts, die beim nächsten Überschall auftreten. Aus dem Line-up entnehmen Sie die Namen der DJs und ordnen diese den Beschreibungen zu. Los geht’s!
1 – Aus dem fernen München reist dieses Duo an. „Duo“ ist vielleicht etwas untertrieben, haben sich doch beide vor Kurzem das Ja-Wort gegeben. Mit Ringen und so. Mehr noch: Vor Jahren ist man sich bei Überschall näher gekommen. Ähm ja. Musikalisch bieten die beiden ein breites Spektrum von Jungle bis hin zu tiefen, knalligen Beats. Und wenn es darauf ankommt, wird sogar mal die Neuroklatsche präsentiert. In der bayerischen Landeshauptstadt sind ihre Events längst kein Geheimtipp mehr und bieten einen Mehrwert in der sonst (jaja, von außen betrachtet) versnobten Münchner Schickeria.
2 – Dieser Act wird für den Abend bei Weitem nicht so viele Kilometer schrubben, aber ihr euch nach seinem Set gewiss die Achseln. In seiner Playlist landen mysteriöserweise immer automatisch die aktuellen Beatport Top 38, und er bastelt daraus eine schweißtreibende musikalische Collage. Nebenbei ist er mit seiner Wasted-Gang gefühlt bei jedem Festival im Umkreis von 200 km involviert oder war zumindest mal dort für ein bisschen Bass-Zauber.
3 – Aus der Zunft der Rave- und JumpUp-Verzücker stammt dieser DJ. Als beinahe Lokalmatador weiß er, wonach die örtliche Crowd lechzt. Hin und wieder „erfreut“ er das Tierreich rund um das Kunstland oder die Muna mit seinen Beats und schafft so im Wald Akzeptanz für tiefe Töne.
4 – Was Goethe und Schiller um 1797 für Weimar waren, ist dieses b2b-Gespann für unsere Generation in Bauhaus-City. Halt! Germanisten, Historiker und Deutschlehrer. Steckt die Fackeln weg. Nur Spaß. Jedenfalls haben die beiden Neurofunk, mit Nebenfach JumpUp, an der Uni für krasse Klänge studiert und sorgen mit ihrem Kollektiv für frischen, engagierten Wind im Schatten der Anna-Amalia-Bibliothek.
Und nun liegt es an Ihnen! Ordnen Sie die Namen richtig zu und schicken Sie die Lösung an den Weihnachtsmann. Einsendeschluss ist der 23. Dezember! Zu gewinnen gibt es den Schnulli, den Knecht Ruprecht eh dabei hat. Viel Erfolg!
Preis Information: AK: 10,-
powered by destination one