Vortrag von Dr. Thomas Jochum, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie im Mittwochkreis
Suchterkrankungen werden häufig als Willensschwäche oder Charaktereigenschaft verstanden. Die Erkenntnisse aus der Forschung der letzten ca. 30 Jahre ermöglicht es, Süchte als Erkrankung zu verstehen und helfen Betroffenen wie auch der Gesellschaft eine differenziertere Sichtweise auf diese häufige Problematik zu entwickeln. Dieser Vortag soll auf einfache und leicht verständliche Art und Weise die aktuelle wissenschaftliche Befundlage zu diesem Thema vermitteln. Anhand eines überschaubaren Modells dieser Störung werden mehr oder weniger gut bekannte Phänomene wie Suchtverlagerung und starkes Verlangen nach der Substanz – sogenanntes Craving – erklärt.
Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.powered by destination one