© frei verfügbar
Junge Menschen mit Förderbedarf und ihre Eltern können sich auf der Messe zu Angeboten informieren, wie es nach der Schule beruflich weiter gehen kann. Sie können sich einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Bildungsträgern, über Arbeitgeber und über Beratungsangebote verschaffen. Interessierte Besucher können sich auch bei der Agentur für Arbeit zu den Voraussetzungen für diese Maßnahmen beraten lassen.
Es präsentieren sich auf der Messe die Agentur für Arbeit, das Staatliche Schulamt Ostthüringen, die Jugendberufsagentur, verschiedene Bildungsträger, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, das Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung und die Verfahrenslotsin der Stadt Jena.
Zusätzlich stellen sich Unternehmen aus Jena vor, welche Interesse an und Erfahrung mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung haben.
Es präsentieren sich auf der Messe die Agentur für Arbeit, das Staatliche Schulamt Ostthüringen, die Jugendberufsagentur, verschiedene Bildungsträger, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung, das Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung und die Verfahrenslotsin der Stadt Jena.
Zusätzlich stellen sich Unternehmen aus Jena vor, welche Interesse an und Erfahrung mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung haben.
Preis Information: Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei.
powered by destination one