Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.Der römische Pavillon aus dem Jahre 1854 im Drackendorfer Park, auch Teehaus genannt.
© Kerstin Klingebiel (CC-BY-NC)
pavillon-ansicht-neu-jpegpavillon-ansicht-neu-jpeg
teehaus-jpgteehaus-jpg

Ein romantischer Sommertee mit Lesungen und individuellen Musikdarbietungen.

Zum 255. Geburtstag von Ludwig van Beethoven möchten wir den großen Komponisten durch seine Briefe wieder ins Bewusstsein bringen. Auszüge aus seinen umfangreichen Briefen werden von Mitgliedern des Drackendorfer Heimatvereins e.V. gelesen. Individuelle Musikdarbietungen verschiedenster Laienmusiker sind ein absolutes Hörerlebnis. Das Ambiente des romanischen Teepavillons im Drackendorfer Park lädt zu einer vergnüglichen Stunde herzlich ein. 

powered by destination one