Blick auf die Bühne des Volkshauses. Der Dirigent hat den Taktstock erhoben und die Jenaer Philharmonie spielt dazu.Blick auf die Bühne des Volkshauses. Der Dirigent hat den Taktstock erhoben und die Jenaer Philharmonie spielt dazu.
© JenaKultur, Christoph Worsch (ANZEIGE) (CC-BY-NC-ND)

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

Unter dem Motto „Planet Schostakowitsch“ begibt sich die Jenaer Philharmonie in der Saison 2025.2026 auf eine musikalische Umlaufbahn rund um das vielschichtige Werk von Dmitri Schostakowitsch. In seiner achten Spielzeit als Generalmusikdirektor lädt Simon Gaudenz das Publikum ein, einen Komponisten neu zu entdecken, dessen Musik zwischen Zeitzeugenschaft und zeitloser Ausdruckskraft oszilliert. Schostakowitsch, Beethoven, Tschaikowski, Grieg, Delius und Tomlinson – im Saisoneröffnungskonzert wird die große stilistische Bandbreite hörbar, in der sich das Orchester durch die Spielzeit bewegen wird. Auch der neue ARTIST IN RESIDENCE, der Lichtkünstler Robert Seidel, gibt einen Vorgeschmack auf seine Kunst, die die Musik um neue Wahrnehmungen bereichern wird. Erleben Sie einen Nachmittag der Begegnung, des Aufbruchs und der Vorfreude.

Programm

Dmitri Schostakowitsch:
Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10,
daraus: 2. Allegro

Suite für Varieté-Orchester,
daraus: 7. Walzer Nr. 2. Allegretto poco moderato

Ernest Tomlinson:
„Highway to the sun – Rhytmic Overture“ („Highway zur Sonne – Rhythmische Ouvertüre“)

Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92,
daraus: 2. Allegretto

Peter Tschaikowski
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36,
daraus: 3. Scherzo: Pizzicato ostinato – Allegro

Edvard Grieg:
„Peer Gynt“, Suite Nr. 1 op. 46,
daraus: 4. „I Dovregubbens hall“ („In der Halle des Bergkönigs“). Alla marcia e molto marcato

Frederick Delius:
„Two Pieces for small orchestra“ („Zwei Stücke für kleines Orchester),
daraus: 1. „On Hearing the First Cuckoo in Spring“ („Wenn man den ersten Kuckuck im Frühling hört“)

Mitwirkende

Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
ARTIST IN RESIDENCE Robert Seidel, Lichtkunst

Hinweise

Ein­tritt kos­ten­frei, freie Platz­wahl, der Zutritt zum Kon­zert ist jeder­zeit mög­lich

Preis Information: freie Platz­wahl, der Zutritt zum Kon­zert ist jeder­zeit mög­lich


powered by destination one