Aktuelles

mehr anzeigen
Blick durch Schillers Garten und auf das Gartenhaus in Jena
Blick durch Schillers Garten und auf das Gartenhaus in Jena
Zu Besuch in Schillers Gartenhaus
15:00 - 15:30
Jena, Schillergäßchen 2
26.04.25
Schillers Gartenhaus
stadtf-hrung_2019-jenakultur_siomotion-jpg
stadtf-hrung_2019-jenakultur_siomotion-jpg
Öffentliche Stadtführung
14:00 - 16:00
Jena, Markt 16
02.07.25
Jena Tourist-Information
waldbaden_kohl-jpg
waldbaden_kohl-jpg
Waldbaden
10:00 - 12:00
Jena, Otto-Schott-Platz 1
08.09.25
Wanderparkplatz Jenaer Forst
Symbolbild Stadtrundgang, Menschegruppe vor dem Simsonbrunnen
Symbolbild Stadtrundgang, Menschegruppe vor dem Simsonbrunnen
öffentlicher Stadtrundgang in der Altstadt
11:00 - 12:00
Treffpunkt: Gera-Information, Markt 1A
13.09.25
Treffpunkt: Gera-Information, Markt 1A
1n1a8206__eabjena_-karoline-krampitz-jpg
1n1a8206__eabjena_-karoline-krampitz-jpg
Hausführung durch die Ernst-Abbe-Bücherei
14:00 - 15:30
Jena, Engelplatz 2
13.09.25
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schnecke-jpg
schnecke-jpg
Denkmaltag in Schillers Gartenhaus
10:00 - 17:00
Jena, Schillergäßchen 2
14.09.25
Schillers Gartenhaus
Alles zu Führungen+Stadtrundgänge
Frauenklinik Dr. Ernst Schäfer
Frauenklinik Dr. Ernst Schäfer
Führung zum Bauhaus und Neuen Bauen in Gera
Gera ist die Stadt mit den meisten Baudenkmälern aus der Zeit des Bauhauses in Thüringen. Die spannende Architektur des Meisterschülers Henry van de Veldes, Thilo Schoder, und seine Kollegen muss man...
Das Haus Schulenburg befindet sich in der Straße des Friedens.
Das Haus Schulenburg befindet sich in der Straße des Friedens.
Führung im Henry van de Velde-Museum Haus Schulenburg
Nach Plänen des renomierten Architekten und Designers Henry van de Velde entstand 1913 bis 1915 das Gebäudeensemble "Haus Schulenburg", das wohl ausgereifteste Werk seiner Schaffensphase in Deutschlan...
Symbolbild Stadtrundgang, Menschegruppe vor dem Simsonbrunnen
Symbolbild Stadtrundgang, Menschegruppe vor dem Simsonbrunnen
öffentlicher Stadtrundgang in der Altstadt
Gehen Sie mit unserem Gästeführer auf Erkundungstour durch die Geraer Altstadt! Erfahren Sie Aufschlussreiches über die Stadt, ihre Geschichte(n) und die Menschen. Lassen Sie sich in den Bann int...
Die Stadtmauer befindet sich am Stadtgraben, im Zentrum Geras.
Die Stadtmauer befindet sich am Stadtgraben, im Zentrum Geras.
„Statt Mauer und Tor“ – Führung entlang der ehemaligen historischen Stadtmauer und Stadttore
Gera war nie eine Festungsstadt, jedoch wurde im 15. Jahrhundert eine geschlossene Stadtmauer und fünf Stadttore errichtet, von denen das Badertor im Jahr 1884 als letztes abgerissen wurde. Wo sich di...